Menü

Kürbiszeit: Ein Geschmackserlebnis in Orange

Sie heißen Hokkaido, Muskatkürbis oder Butternuss und sind jedes Jahr im Herbst eine Köstlichkeit, die man nicht versäumen sollte.

Der Muskatkürbis mit seinem sattorangen, festen Fleisch eignet sich hervorragend für Gemüsegerichte. Er schmeckt fein nussig, fruchtig, fast süß mit einem leichten Muskatton.
Der Hokkaido zählt zu den beliebtesten Kürbissorten. Das feste, faserarme Fruchtfleisch ist hell- bis dunkelorange und wird beim Kochen mürb, was sich in Kürbiscremesuppen sehr gut macht. Noch dazu, wo der nussartige Geschmack ein wenig an Maroni erinnert.
Der Butternuss-Kürbis sieht aus wie eine zu groß geratene Birne. Da überrascht es nicht, dass er auch unter der Bezeichnung Birnenkürbis bekannt ist. Beim Butternuss-Kürbis ist der Name Programm: Sein Geschmack ist tatsächlich buttrig-nussig. Darum passt er auch zu vielen Gerichten.

In der Stiftsschank warten viele kreative Kürbisgerichte den ganzen Herbst lang darauf, entdeckt zu werden.


mehr Infos bei Stiftsschank

Stiftsschank