Wer davon träumt zu Weihnachten gemütlich beim neuen Kachelofen zu kuscheln, der sollte jetzt aktiv werden. Die gewissenhafte Planung des Ofens in aufwendiger 3D-Darstellung braucht Zeit. Auch das Ofensetzen an sich ist nichts, was in einem Tag erledigt ist. Doch mit einer konkreten Vorstellung und einem guten Zeitplan lässt sich vieles bewerkstelligen – auch ein Kachelofen „unterm Weihnachtsbaum“.
Huber Kachelöfen aus Kremsmünster ist Spezialist für den traditionellen Bau eines Ofens, wobei mit traditionell keineswegs das Aussehen, sondern vielmehr die Kunst des richtigen Ofensetzens gemeint ist. Huber Kachelöfen werden zur Gänze aus hochwertigen österreichischen Materialien gebaut. Innen traditionell, außen klassisch bis modern – der Vielfalt der Stilrichtungen sind keine Grenzen gesetzt. Auch der nachträgliche Einbau eines Ofens im Haus ist problemlos und mit wenig Schmutz und Staub möglich.
Und wer für einen Kachelofen zu wenig Platz hat, dem sei ein Kaminofen von Huber empfohlen, der selbst in kleinsten Räumen seine Wirkung entfaltet.
mehr Infos bei Huber – Kachelöfen & Fliesen