Wer aufgrund des aktuellen Weltgeschehens beunruhigt ist, was die Energie-
versorgung anlangt, denkt unweigerlich an einen Holzofen. Mit einem Kachelofen kann man nämlich ein ganzes Haus heizen und im Idealfall hängt auch noch ein Kachelherd dran – das ist echte Unabhängigkeit!
So funktioniert eine Kombi
Bei den Kombinationen mit einem Kachel- bzw. Holzherd gibt es die Möglichkeit, diesen in den Kachelofen einzubinden oder beides als separate Feuerstellen zu betreiben. Was besser ist, hängt immer von der jeweiligen Situation und den Bedürfnissen der Kund:innen ab. Dabei darf der Kachelofen im Wohnzimmer durchaus gemütlich sein – mit Sichtfenster ins Feuer und einer gemütlichen Ofenbank. Und je nach Möglichkeit kann die Wärme auch in das Obergeschoß geleitet werden.
Natürlich müssen sich die Lösungen an die Gegebenheiten vor Ort anpassen, darum ist ein Beratungsgespräch mit Thomas Huber von Huber Kachelöfen & Fliesen der erste Schritt, um autark zu werden.
mehr Infos bei Huber – Kachelöfen & Fliesen